Gestern war ich mit meiner Schulfreundin wandern. Emotional über alle Jahre hinweg verbunden, haben wir es dennoch in den letzten zwei Jahren nicht geschafft, uns zu sehen. So steigen wir aus dem Auto und sind binnen 5 Sekunden in private und tiefgehende Gespräche versunken, als hätten wir uns erst gestern Abend getrennt. So groß die Freude über das Wiedersehen ist, so traurig gestaltet sich dann zunächst der Gesprächsinhalt. Wir berichten uns gegenseitig, ...
Freiheitlichkeit - ein tolles Wort!
Ich habe sie tatsächlich:
Lieblingswörter!
Ja genau, wie Lieblingsfarbe (grün), Lieblingsessen (Salat), Lieblingshund (Frieda), Lieblingsmensch...
Und Freiheitlichkeit steht mit ganz oben auf meiner Liste der absoluten Lieblingswörter. Tatsächlich bin auch ich nicht mit dem Wissen um seine Bedeutung und Verwendung geboren worden, ...
Mein Gott! Es regnet schon das gaaanze Wochenende! Aber das weißt du ja selbst. Denn
"..heute bist du mein Stück Himmel, der meiner Seele Weite schenkt,
der Sonne, Wolken und den Regen und meine Welt und Träume lenkt!"
Eigentlich hatte ich doch, wenn auch nicht wirklich laut, aber ...
Da waren sie fast vorüber. 14 Tage Osterferien und alle Vorhaben mich mit warmen Tee und meinem Hund ans Klavier zusetzen, um meine Ideen endlich zu Papier zu bringen, waren meinem Aktionismus im Garten zum Opfer gefallen. Aber es sollte wohl so sein, sonst hätte es ja auch die vorangegangenen Tage so schneien und hageln können wie heute. Da wäre ich ja ganz freiwillig drinnen geblieben. So aber zogen mich die Sonnenstrahlen nach draußen und jetzt zum Ende der Ferien plagt mich doch mein schlechtes Gewissen: Du wolltest doch...! Aber das Leben hält, wie so oft, seine eigenen Wege für mich bereit. So war ich in den letzten Zügen mein Hochbeet zu befüllen, als ich meiner Tochter von drinnen beim Klavier üben lauschen durfte...
Auch wenn ich nach wie vor verschiedene online Netzwerke selber nutze, stehe ich Ihnen insgesamt doch immer noch skeptisch gegenüber. Dennoch haben sie auch manchmal für mich eine lohnenswerte Funktion oder sind Auslöser für unerwartete Erkenntnisse. So gibt es z.B. bei Facebook die Erinnerungsfunktion...Normalerweise bekommst du hier deine Fotos etc. vergangener Jahre angezeigt, im scheinbar privaten Raum, ohne dass jemand anderes deine Erinnerung teilt...was sicherlich, wenn es tatsächlich so wäre, durchaus wünschenswert ist. Wer mag schon stetig daran erinnert werden, ...
Im Zuge meines eigenen persönlichen Achtsamkeitstrainings versuche ich gerne abends oder auch am Ende einer Woche zurückzuschauen. Was ist geschehen? Worüber habe ich mich geärgert? Wem bin ich begegnet? Was hat mich überrascht? Was hat mich berührt? Etc... Nicht nur wegen der eiskalten Füße, die ich am Ende des letzten Sonntages mürrisch in Kauf nehmen musste, ist dieser Tag mir noch gut in Erinnerung.
„Manchmal muss man die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen...“
Es gibt Tage, da habe ich das Gefühl, dass Gott in unserer Gesellschaft keine bzw. nur eine sehr geringe, untergeordnete, vereinzelte oder nebensächliche Bedeutung hat.
Allerdings darf auch ich in verschiedenen Begegnungen erfahren, dass es durchaus Mitmenschen in meinem Umfeld gibt, die zu ihrem Glauben stehen und Kraft daraus ziehen können.
In den vergangenen Wochen konnten Interessierte sich an dem Impuls "Glaube - Licht und Schatten" des Teams GOTTesdienst anders beteiligen. Anhand der exemplarischen Fragen konnte man sich mit seinem persönlichem Glauben, oder auch seinem Nichtglauben, seinen Zweifeln und seinen Gewissheiten auseinandersetzen. Es war der Versuch "Gottesdienst" in anderer Form zu begehen. So gab es viele, die sich zumindest die Fragen mal angeschaut haben. Manche haben berichtet,...
Der Volksmund sagt:
Wer Glück finden möchte, der folge seiner Sehnsucht!
Wenn mir damals in der Fastenzeit 2019 jemand vorausgesagt hätte, was ich alles damit in Gang gesetzt habe, dass ich meiner Sehnsucht gefolgt bin, hätte ich wahrscheinlich nicht mehr den Mut dazu aufgebracht. Im Großem und Ganzen überwiegen aber gänzlich die positiven Erfahrungen und so bin ich sehr dankbar gegenüber allen und Allem, was mich auf meiner Sehn-Suche unterstützt hat.
HEI/MAT/ORT, der
Substantiv, maskulin
Bedeutung: Ort, wo man aufgewachsen ist oder durch ständigen Aufenthalt zu Hause fühlt, oft als gefühlsbetonter Ausdruck enger Verbundenheit gegenüber eines Ortes
In meiner frühen Grundschulzeit gab es zu meinem persönlichem Glück noch einen mitgliederstarken Kinderchor in unserer Gemeinde, die Junge Kantorei! Tatsächlich besitze ich heute nach 40 Jahren...
Eigentlich hatten wir uns das irgendwie anders vorgestellt...
Im Zuge des ABENDLOBES in Sinzig während derer CHAGALL-AUSSTELLUNG hatte mich eine befreundete Zuhörerin auf das Kirchencafe in Heckenbach aufmerksam gemacht:
“Ich glaube, ihr solltet Euch kennenlernen!“
Es hatte etwas gedauert. Zwei Fotografen hatte ich bereits engagiert, die sicherlich beide auf ihre Art eine gute Arbeit geleistet haben. Aber irgendwie spiegelten deren Bilder nicht meine Persönlichkeit wider. Mehrfach hatte ich allerdings schon Bilder von Karina auf Facebook gesehen und dann endlich!! mal selber eine Anfrage an sie gesendet. Und wie ich es mag, völlig unkompliziert, klar und sachlich haben wir uns für die kommenden Tage an der Abtei Maria Laach verabredet.
Joshua wurde mir von Raimund aus der KlangSCHMIEDE (siehe Blog 26.09.2020) spontan empfohlen... Danke, für diesen Glückstreffer!
Joshua, smart, freundlich und wertschätzend, ist freiberuflicher Cinematograph aus Köln und erstellt alle Arten von Videos, u.a. eben auch Musikvideos.