Veranstaltungen & Berichte

Veranstaltungen & Berichte (46)

Sonntag, 06 März 2022 12:23

Betstunde für den Frieden

geschrieben von

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Die Kirchengemeinden und christliche Gruppen sind eingeladen, sich in Friedensgottesdiensten und gemeinsamen Gebeten mit den Opfern des Krieges zu verbinden und Frieden für die geschundene Ukraine zu erbitten.

Dem Aufruf folgend laden wir daher sehr herzlich zum Friedens-Gebet am Sonntag, den 06. März 2022 um 18.00 Uhr in die Brohler Pfarrkirche ein. Auch wir reihen uns in die Gemeinschaft der vielen Menschen ein, die rund um den Erdball um Frieden in der Ukraine und in Europa singen und beten, umso ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Wir wollen ein Zeichen setzen, aber auch innehalten, die gewohnten Aktivitäten des Tages unterbrechen und dem Gebet um den Frieden Raum geben.

Samstag, 15 Januar 2022 07:49

FREUNDschaft

geschrieben von

Manchmal, nein, häufig treffe ich auf Menschen und es entsteht ein kleiner Flirt, ein lustiges Wortgeplänkel, eine vermeintliche gleiche Wellenlänge... aber dann, bei genauerer Betrachtung, Intensivierung des Kontaktes, vielleicht auch beim oder nach dem Austausch erster Intimitäten, zeigt sich mir dann, dass (m)ein Wunschdenken die Realität leicht bis schwer :) verschoben hat.

Donnerstag, 06 Januar 2022 21:22

Epiphanie

geschrieben von

Sie reisen in schneller Eil’, in dreizehn Tag’ vierhundert Meil.“

So haben wir es eben noch im Gottesdienst für die heutige Gemeinde singen dürfen...eine Gemeinde, welche diesmal, aufgrund der Sternsingeraktion, aus vielen Kindern bestand. Hatten wir auch entsprechende Lieder ausgesucht, um den jungen Zuhörern gerecht zu werden, mussten wir selbst allerdings während der Darbietung doch etwas schmunzeln, ob der kindlichen Darstellung und vermeintlicher Naivität im Text der deutschen Volksweisen aus dem 18. Jahrhundert.

Das Fest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund mehr als Dreikönigstag benannt, wird seit alters auch Epiphanie genannt. Epiphanie bezeichnet im Griechischen die „Erscheinung“ bzw. das „Offenbarwerden“. Und ganz plötzlich wird es mir auf dem Nachhauseweg durch die Kälte bewusst..

Sonntag, 12 Dezember 2021 11:56

Berührung

geschrieben von

„Das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.“
(Virginia Satir, 1916-1988, Familientherapeutin)

Es gibt diese kleinen Momente, die sind ein Geschenk des Himmels...

Samstag, 11 Dezember 2021 17:27

Gedenkgottesdienst für verwaiste Eltern

geschrieben von

Zum zweiten Mal dürfen wir dabei sein. Vielen Dank für diese Gelegenheit, musikalisch zu unterstützen, zu spüren, was das Herz bewegt....

Mittwoch, 01 Dezember 2021 19:58

Ich glaub´, man nennt das "Leben"!

geschrieben von

pray - wait - trust

beten - warten - vertrauen

Eine scheinbar recht simple Lebensweisheit und doch so unergründlich in ihrer Tiefe, unermesslich in ihrer Weite, unbegreifbar... Ja, ich warte. Schon so lange. Ich warte und bete...

Samstag, 30 Oktober 2021 08:43

What a wonderful world

geschrieben von

When you believe...es war ein Herzenswunsch einer Kundin, diesen Song auf der Taufe ihres Kindes zu hören. Es war mir schon etwas unangenehm und tat mir auch leid, aber in der Kürze der Zeit, die uns zur Verfügung stand, war mir klar, dass wir diesen Song nicht so würden vorbereiten können, dass ich mit dem Ergebnis einverstanden gewesen wäre. Blöde Sache und auch nicht wirklich professionell, aber einfach Alltag. Hätte die Mutter sich doch etwas früher gemeldet...hätte ich mehr Zeit gehabt, hätten wir neben der Musik keine anderen Jobs mehr...hätte, hätte, Fahrradkette! Es sollte wohl so sein...

Samstag, 09 Oktober 2021 11:38

Du führst uns in ein neues Land!

geschrieben von

Irgendwann kommt Jeder mal an den Punkt, an dem er vor neuen Herausforderungen oder Unbekannten steht. An dem es notwendig wird, die eigene wohlgeformte Komfortzone zu verlassen, sich auf wackligen Untergrund zu stellen. Wohl dem, der dann Mut genug hat, sich der neuen Situation zu stellen. Wohl dem, der sich gelassen in deine Hände fallen lassen kann, mit der Gewissheit und dem Vertrauen, du lässt mich nicht im Stich, auf deine Hilfe kann ich bauen. 

Samstag, 09 Oktober 2021 10:18

Eine Brücke lasst uns bauen...

geschrieben von

Kennst Du das? Manchmal erlebt man Ereignisse, die lassen dich wochenlang davon zehren, die führen ein Lächeln auf dein Gesicht, wenn du nur daran denkst, die erfüllen dich mit einem warmen Gefühl von Glück, Zufriedenheit und Heimat. Sooft kommt es nicht vor, umso dankbarer bin ich , dies erleben zu dürfen. Ich betrachte es als Geschenk meiner Mitmenschen, meines Glaubens und ein wenig auch meiner Selbst. Diese drei Komponenten haben mir in gegenseitiger Kooperation und Unterstützung ermöglicht, etwas zu tun und zu erleben, was ich mir von Herzen wünsche, worauf ich immer wieder hin arbeite, was ich als meinen Weg empfinde...

Samstag, 14 August 2021 12:01

Was hält mich noch in der Kirche?

geschrieben von

Es ist nicht das erste Mal, das konkret diese Frage an mich gerichtet wird. Und tatsächlich stelle ich mir diese Frage auch selbst nicht das erste Mal und hoffentlich auch nicht das letzte Mal! Denn von Zeit zu Zeit tut es gut, sich genau nochmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Zu gucken, ist das Thema Kirche für mich noch aktuell? Muss ich für mich etwas verändern?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.