Blog

Unikate aus der Schatzkiste unseres Lebens

Sonntag, 07 Mai 2023 09:25

Weil du mein Kind bist

Freitag, 07 April 2023 14:59

Das Gefühl von dir geliebt zu sein

Freitag, 07 April 2023 13:43

" Es ist mutig in diesen Zeiten seinen Glauben auf solche Art zu demonstrieren", war einer der Kommentare eines Besuchers im Anschluss an unser musikalisches "Glaubensbekenntnis" im Rahmen der Breisiger Abendmusik. Das ließ mich doch etwas schmunzeln, da ich selber ja noch 30 min zuvor gesungen hatte "Vater, mein Hoffen auf dich braucht mehr Mut". Doch Mut war nicht wirklich die Emotion, die ich mit diesem berührenden und besinnlichem Abend in Verbindung bringen würde.

Mittwoch, 08 März 2023 16:15

  

Do 30.03.2023, 19.30 h

Maria Himmelfahrt Niederbreisg

Ich glaube ?! - ein Thema für Jeden, auch für dich...

Breisiger Abendmusik - hinter diesem Titel verbergen sich...

Sonntag, 05 Februar 2023 11:56

DANKE 

Sonntag, 29 Januar 2023 11:03

Hin und wieder passiert es...ich spüre so ein Bauchgefühl, dass etwas noch nicht fertig ist, nicht rund klingt. Dann brauche ich Abstand...

Montag, 16 Januar 2023 19:30

Es sind schon einige Wochen vergangen, seid wir bei einer Veranstaltung für verwaiste Eltern unter diesem Motto auftreten durften. Und tatsächlich geistert das Thema "Sehnsucht" seit diesem Tag in meinem Kopf herum.  Möglicherweise und auch hoffentlich! findet das Thema mit diesem Text hier ein wenig Ruhe und Abstand.

Sonntag, 27 November 2022 10:01

Himmel

Medien

Sonntag, 20 November 2022 17:08

Herz und Verstand – das waren die beiden Pole, zwischen denen in den vergangenen Tagen meine Seele hin und hergerissen erschien...

Ein interessantes und für uns bedeutsames Engagement stand vor der Haustür und dann...dann passieren manchmal Dinge im Leben, die lassen dich zumindest in diesem Fall sehr kurzfristig als Sängerin ohne irgendeine Begleitung dastehen. Mist! Der Verstand sagt ziemlich eindeutig: Engagement absagen. Macht keinen Sinn. Kannst du dich nur blamieren. Diesem, meinem Verstand, haben sich in der Vergangenheit bereits viele Menschen mit hohem Engagement gewidmet.

Medien

Sonntag, 09 Oktober 2022 19:03

https://www.facebook.com/events/826927598591665?ref=newsfeed

Wir sind sehr gespannt und freuen uns sehr hier dabei sein zu dürfen!!

 

Mittwoch, 24 August 2022 10:31

Als ich das letzte Mal in einer Nachbargemeinde zu einem Gottesdienst im Garten war, wurden die Besucher aufgefordert, sich während des Gottesdienstes zu Gesprächsgruppen zusammen zu finden. Die Gruppen beschäftigten sich mit dem Thema "Ziele". Schnell diskutierte sich meine Gruppe hin zu einem allgemein gültigen Ziel, nämlich , dass die katholische Kirche sich neu finden muss. Dies sei aber nur möglich, wenn man sich den alten Riten und Gesetzen wieder mehr positiver zuwenden würde... Es war mir ziemlich anstrengend der Gruppe zu folgen, da der Grundton insgesamt recht wenig mit meinem eigenen Ansichten konform ging. "Wir müssen...wir sollen...wir dürfen nicht..."; ich war etwas perplex, da ich diese Haltung aus meiner eigenen Gemeinde so nicht kenne. Doch dann sagte ein älterer Herr recht leise: "Wir müssen wieder lernen zu beten."

Sonntag, 21 August 2022 13:27

Neulich, bei einer Hochzeit, die wir musikalisch gestalten durften, bekamen die Gäste u.a. diesen kleinen Gute-Nacht-Gruß mit auf den Nachhauseweg...Tatsächlich war alles super vorbereitet, super durchorganisiert, super dekoriert....und sollte es dann doch eben zu einem kleinem Zwischenfall kommen, hatte das Brautpaar auch hier vorgesorgt. Ein Rund-um-Sorglos-Paket für Ihre Gäste. Respekt, das war ganz schön viel Einsatz und Zeit, die da investiert wurde! Ich musste schmunzeln...hatte ich Tags zuvor einen Text gelesen, der sich mit folgendem Psalm beschäftigte: 

„Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten.“ (Psalm 46, Vers 2)

Sonntag, 29 Mai 2022 12:40

... gibst mir Kraft zum Leben!

Nach wie vor ist es uns stets ein Anliegen, Popsongs oder auch Musicalmelodien von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten...

Donnerstag, 07 April 2022 10:22

... das uns beschützt! Pflanz einen Baum, der Schatten wirft..."

war eines meiner Lieblingslieder in meiner Kindheit. Vielleicht wegen der etwas romantischen Ansicht, sich als Erwachsener ein eigenes Bullerbü zu schaffen, vielleicht, weil es einfach so verlockend nach friedlichem Lebensabend klingt...

Sonntag, 13 März 2022 21:01

Gott ist nahe, denen, die gebrochenen Herzens sind...

Herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben...

zum Innehalten

zum Nachspüren der eigenen Trauer

zum Beten

 

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Niederbreisig

13.03. -09.04.2022

(siehe Fotogalerie)

Sonntag, 06 März 2022 12:23

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Die Kirchengemeinden und christliche Gruppen sind eingeladen, sich in Friedensgottesdiensten und gemeinsamen Gebeten mit den Opfern des Krieges zu verbinden und Frieden für die geschundene Ukraine zu erbitten.

Dem Aufruf folgend laden wir daher sehr herzlich zum Friedens-Gebet am Sonntag, den 06. März 2022 um 18.00 Uhr in die Brohler Pfarrkirche ein. Auch wir reihen uns in die Gemeinschaft der vielen Menschen ein, die rund um den Erdball um Frieden in der Ukraine und in Europa singen und beten, umso ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Wir wollen ein Zeichen setzen, aber auch innehalten, die gewohnten Aktivitäten des Tages unterbrechen und dem Gebet um den Frieden Raum geben.

Donnerstag, 03 März 2022 20:12

Willkommen zum Weltgebetstag aus England, Wales, Nordirland. Auch wir werden Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 4. März 2022. Die Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ihr Thema: „Zukunftsplan: Hoffnung“.

Jedes Jahr beten Frauen für den Frieden. Dieses Jahr denken wir ganz besonders an die Ukraine und alle, die unter Krieg und Gewalt leiden.

Donnerstag, 27 Januar 2022 15:20

...ist eine Sache, die manch einem wohl Leiden schafft. Mir und einer handvoll Freunden, mit denen ich stets im Austausch neuer Motive bin, jedoch allerhand Leiden beiseite schafft, da wir uns entspannt darin versinken können, 1000 oder gerne auch mehr kleine Pappteilchen nach Farben oder Sorten zu sortieren etc. und das ganze Stück für Stück zusammen wachsen zu lassen. So gestaltete sich auch dieses Projekt...

Mittwoch, 26 Januar 2022 12:10

Meine Hoffnung war... bereits im Sommer dieses Jahres eine regionale Künstlerin für ein gemeinsames Projekt zu gewinnen.

Meine Freude ist... dass sie Ja! gesagt hat ...

Samstag, 15 Januar 2022 07:49

Manchmal, nein, häufig treffe ich auf Menschen und es entsteht ein kleiner Flirt, ein lustiges Wortgeplänkel, eine vermeintliche gleiche Wellenlänge... aber dann, bei genauerer Betrachtung, Intensivierung des Kontaktes, vielleicht auch beim oder nach dem Austausch erster Intimitäten, zeigt sich mir dann, dass (m)ein Wunschdenken die Realität leicht bis schwer :) verschoben hat.

Mittwoch, 08 März 2023 16:15

  

Do 30.03.2023, 19.30 h

Maria Himmelfahrt Niederbreisg

Ich glaube ?! - ein Thema für Jeden, auch für dich...

Breisiger Abendmusik - hinter diesem Titel verbergen sich...

Sonntag, 09 Oktober 2022 19:03

https://www.facebook.com/events/826927598591665?ref=newsfeed

Wir sind sehr gespannt und freuen uns sehr hier dabei sein zu dürfen!!

 

Donnerstag, 03 März 2022 20:12

Willkommen zum Weltgebetstag aus England, Wales, Nordirland. Auch wir werden Teil der weltweiten Gebetskette rund um den Freitag, 4. März 2022. Die Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus England, Wales und Nordirland zusammengestellt. Ihr Thema: „Zukunftsplan: Hoffnung“.

Jedes Jahr beten Frauen für den Frieden. Dieses Jahr denken wir ganz besonders an die Ukraine und alle, die unter Krieg und Gewalt leiden.

Mittwoch, 26 Januar 2022 12:10

Meine Hoffnung war... bereits im Sommer dieses Jahres eine regionale Künstlerin für ein gemeinsames Projekt zu gewinnen.

Meine Freude ist... dass sie Ja! gesagt hat ...

Freitag, 31 Dezember 2021 13:23

Kein Böller, keine Raketen, keine mega Party...

aber sich einlassen, mit Herz und Seele...

Wir freuen uns auf diesen anderen Jahreswechsel!

Freitag, 17 Dezember 2021 20:18

Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend!

Kommt, hört und seht...

Samstag, 11 September 2021 11:08

Herzliche Einladung zum open air Gottesdienst unter Bäumen am Rheinufer...

Eingebettet in das große Benefizwochenende in Bad Breisig eröffnen wir den Sonntag mit Musik und Texten, die zum Nachdenken und Kraft tanken anregen.

Komm vorbei, sei dabei! Nach dem Motto "We AHR family!" bündeln wir gemeinsam unsere Talente und Kräfte, packen zusammen an, erleben Zusammenhalt und Unterstützung für die Gemeinschaft der ganzen Region!

Infos zur ganzen Veranstaltung: BREISIG.live präsentiert das Benefiz-Wochenende #weAHRfamily vom 17.09.2021 bis zum 19.09.2021 - BREISIG.live e.V.

Dienstag, 24 August 2021 09:46

..noch deckt das Laub nicht die Trümmer" heißt es in einem Lied von B. Cratzius. Die Zeilen beschreiben treffend die momentane Situation an der Ahr. Genau in diese Zeit setzt die Pfarreiengemeinschaft Breisiger Land eine Konzertreihe. Jedermann ist willkommen, Platz zu nehmen, zu lauschen, zu hören, wahrzunehmen, zu entspannen, zu fühlen, zu trauern...In der Zeit vom 27.08. bis 05.09.21 finden in den verschiedenen Pfarrkirchen im Breisiger Land die musikalischen Veranstaltungen statt, deren gesamter Erlös an die Betroffenen der Flutkathastrophe geht. Die einzelnen Veranstaltung finden sich hier: https://www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser/wie-kann-ich-helfen/.

Im Rahmen dieser Konzertreihe geben auch wir am Samstag, dem 28.08.21 um 19.30h ein Benefizkonzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Niederbreisig und verbringen gedanklich

Montag, 28 Juni 2021 14:17

Endlich...geht es ganz langsam wieder los... wir freuen uns sehr auf eine private, bunte Hochzeitsfeier mit Covern von Regenbogenfarben (K. Ott), Vincent (S. Connor) und "You raise me up!" ganz nach Wunsch des Hochzeitpaares am 03.07.21 im Standesamt in Bad Breisig. 

Nachtrag: Coronabedingt gibt es immer wieder Gelegenheiten unser Improvisationstalent unter Beweis zu stellen...Da ein Haushalt zu viel anwesend ist, muss Carmen auf dem Flur vor dem Standesamt mit dem Piano spielen...ich darf als Sängerin in den Festraum hinein, höre aber von Carmen nur wenig, geschweige denn, dass ich sie wirklich sehe...Aber irgendwie gelingt doch alles und am Ende sind alle sehr zufrieden und die Feier war wirklich rührend...trotz Standesbeamtin, die mir ins Wort fällt :), trotz Stühlerücken, trotz Hitze, trotz einen "Publikums", das mit dem Rücken zu mir sitzt...aber wer braucht schon Publikum, wenn das Brautpaar lächelt und lächelt und lächelt...so schön!

Samstag, 27 Februar 2021 13:15

Die Ausstellung ist noch bis zum 21. März 21 täglich geöffnet. Herzlich Willkommen!

 Infos: Impuls: Glauben - Licht und Schatten (seelengrund-musik.de)

Freitag, 07 April 2023 13:43

" Es ist mutig in diesen Zeiten seinen Glauben auf solche Art zu demonstrieren", war einer der Kommentare eines Besuchers im Anschluss an unser musikalisches "Glaubensbekenntnis" im Rahmen der Breisiger Abendmusik. Das ließ mich doch etwas schmunzeln, da ich selber ja noch 30 min zuvor gesungen hatte "Vater, mein Hoffen auf dich braucht mehr Mut". Doch Mut war nicht wirklich die Emotion, die ich mit diesem berührenden und besinnlichem Abend in Verbindung bringen würde.

Sonntag, 29 Januar 2023 11:03

Hin und wieder passiert es...ich spüre so ein Bauchgefühl, dass etwas noch nicht fertig ist, nicht rund klingt. Dann brauche ich Abstand...

Montag, 16 Januar 2023 19:30

Es sind schon einige Wochen vergangen, seid wir bei einer Veranstaltung für verwaiste Eltern unter diesem Motto auftreten durften. Und tatsächlich geistert das Thema "Sehnsucht" seit diesem Tag in meinem Kopf herum.  Möglicherweise und auch hoffentlich! findet das Thema mit diesem Text hier ein wenig Ruhe und Abstand.

Sonntag, 20 November 2022 17:08

Herz und Verstand – das waren die beiden Pole, zwischen denen in den vergangenen Tagen meine Seele hin und hergerissen erschien...

Ein interessantes und für uns bedeutsames Engagement stand vor der Haustür und dann...dann passieren manchmal Dinge im Leben, die lassen dich zumindest in diesem Fall sehr kurzfristig als Sängerin ohne irgendeine Begleitung dastehen. Mist! Der Verstand sagt ziemlich eindeutig: Engagement absagen. Macht keinen Sinn. Kannst du dich nur blamieren. Diesem, meinem Verstand, haben sich in der Vergangenheit bereits viele Menschen mit hohem Engagement gewidmet.

Medien

Mittwoch, 24 August 2022 10:31

Als ich das letzte Mal in einer Nachbargemeinde zu einem Gottesdienst im Garten war, wurden die Besucher aufgefordert, sich während des Gottesdienstes zu Gesprächsgruppen zusammen zu finden. Die Gruppen beschäftigten sich mit dem Thema "Ziele". Schnell diskutierte sich meine Gruppe hin zu einem allgemein gültigen Ziel, nämlich , dass die katholische Kirche sich neu finden muss. Dies sei aber nur möglich, wenn man sich den alten Riten und Gesetzen wieder mehr positiver zuwenden würde... Es war mir ziemlich anstrengend der Gruppe zu folgen, da der Grundton insgesamt recht wenig mit meinem eigenen Ansichten konform ging. "Wir müssen...wir sollen...wir dürfen nicht..."; ich war etwas perplex, da ich diese Haltung aus meiner eigenen Gemeinde so nicht kenne. Doch dann sagte ein älterer Herr recht leise: "Wir müssen wieder lernen zu beten."

Sonntag, 21 August 2022 13:27

Neulich, bei einer Hochzeit, die wir musikalisch gestalten durften, bekamen die Gäste u.a. diesen kleinen Gute-Nacht-Gruß mit auf den Nachhauseweg...Tatsächlich war alles super vorbereitet, super durchorganisiert, super dekoriert....und sollte es dann doch eben zu einem kleinem Zwischenfall kommen, hatte das Brautpaar auch hier vorgesorgt. Ein Rund-um-Sorglos-Paket für Ihre Gäste. Respekt, das war ganz schön viel Einsatz und Zeit, die da investiert wurde! Ich musste schmunzeln...hatte ich Tags zuvor einen Text gelesen, der sich mit folgendem Psalm beschäftigte: 

„Gott ist uns Zuflucht und Stärke, ein bewährter Helfer in allen Nöten.“ (Psalm 46, Vers 2)

Sonntag, 29 Mai 2022 12:40

... gibst mir Kraft zum Leben!

Nach wie vor ist es uns stets ein Anliegen, Popsongs oder auch Musicalmelodien von verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten...

Donnerstag, 07 April 2022 10:22

... das uns beschützt! Pflanz einen Baum, der Schatten wirft..."

war eines meiner Lieblingslieder in meiner Kindheit. Vielleicht wegen der etwas romantischen Ansicht, sich als Erwachsener ein eigenes Bullerbü zu schaffen, vielleicht, weil es einfach so verlockend nach friedlichem Lebensabend klingt...

Sonntag, 13 März 2022 21:01

Gott ist nahe, denen, die gebrochenen Herzens sind...

Herzliche Einladung an alle, die einen lieben Menschen verloren haben...

zum Innehalten

zum Nachspüren der eigenen Trauer

zum Beten

 

Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Niederbreisig

13.03. -09.04.2022

(siehe Fotogalerie)

Sonntag, 06 März 2022 12:23

Die Deutsche Bischofskonferenz und die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) rufen gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) die Gläubigen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Die Kirchengemeinden und christliche Gruppen sind eingeladen, sich in Friedensgottesdiensten und gemeinsamen Gebeten mit den Opfern des Krieges zu verbinden und Frieden für die geschundene Ukraine zu erbitten.

Dem Aufruf folgend laden wir daher sehr herzlich zum Friedens-Gebet am Sonntag, den 06. März 2022 um 18.00 Uhr in die Brohler Pfarrkirche ein. Auch wir reihen uns in die Gemeinschaft der vielen Menschen ein, die rund um den Erdball um Frieden in der Ukraine und in Europa singen und beten, umso ein Zeichen der Hoffnung zu setzen. Wir wollen ein Zeichen setzen, aber auch innehalten, die gewohnten Aktivitäten des Tages unterbrechen und dem Gebet um den Frieden Raum geben.

Samstag, 15 Januar 2022 07:49

Manchmal, nein, häufig treffe ich auf Menschen und es entsteht ein kleiner Flirt, ein lustiges Wortgeplänkel, eine vermeintliche gleiche Wellenlänge... aber dann, bei genauerer Betrachtung, Intensivierung des Kontaktes, vielleicht auch beim oder nach dem Austausch erster Intimitäten, zeigt sich mir dann, dass (m)ein Wunschdenken die Realität leicht bis schwer :) verschoben hat.

Donnerstag, 06 Januar 2022 21:22

Sie reisen in schneller Eil’, in dreizehn Tag’ vierhundert Meil.“

So haben wir es eben noch im Gottesdienst für die heutige Gemeinde singen dürfen...eine Gemeinde, welche diesmal, aufgrund der Sternsingeraktion, aus vielen Kindern bestand. Hatten wir auch entsprechende Lieder ausgesucht, um den jungen Zuhörern gerecht zu werden, mussten wir selbst allerdings während der Darbietung doch etwas schmunzeln, ob der kindlichen Darstellung und vermeintlicher Naivität im Text der deutschen Volksweisen aus dem 18. Jahrhundert.

Das Fest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund mehr als Dreikönigstag benannt, wird seit alters auch Epiphanie genannt. Epiphanie bezeichnet im Griechischen die „Erscheinung“ bzw. das „Offenbarwerden“. Und ganz plötzlich wird es mir auf dem Nachhauseweg durch die Kälte bewusst..

Sonntag, 12 Dezember 2021 11:56

„Das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.“
(Virginia Satir, 1916-1988, Familientherapeutin)

Es gibt diese kleinen Momente, die sind ein Geschenk des Himmels...

Samstag, 11 Dezember 2021 17:27

Zum zweiten Mal dürfen wir dabei sein. Vielen Dank für diese Gelegenheit, musikalisch zu unterstützen, zu spüren, was das Herz bewegt....

Mittwoch, 01 Dezember 2021 19:58

pray - wait - trust

beten - warten - vertrauen

Eine scheinbar recht simple Lebensweisheit und doch so unergründlich in ihrer Tiefe, unermesslich in ihrer Weite, unbegreifbar... Ja, ich warte. Schon so lange. Ich warte und bete...

Samstag, 30 Oktober 2021 08:43

When you believe...es war ein Herzenswunsch einer Kundin, diesen Song auf der Taufe ihres Kindes zu hören. Es war mir schon etwas unangenehm und tat mir auch leid, aber in der Kürze der Zeit, die uns zur Verfügung stand, war mir klar, dass wir diesen Song nicht so würden vorbereiten können, dass ich mit dem Ergebnis einverstanden gewesen wäre. Blöde Sache und auch nicht wirklich professionell, aber einfach Alltag. Hätte die Mutter sich doch etwas früher gemeldet...hätte ich mehr Zeit gehabt, hätten wir neben der Musik keine anderen Jobs mehr...hätte, hätte, Fahrradkette! Es sollte wohl so sein...

Samstag, 09 Oktober 2021 11:38

Irgendwann kommt Jeder mal an den Punkt, an dem er vor neuen Herausforderungen oder Unbekannten steht. An dem es notwendig wird, die eigene wohlgeformte Komfortzone zu verlassen, sich auf wackligen Untergrund zu stellen. Wohl dem, der dann Mut genug hat, sich der neuen Situation zu stellen. Wohl dem, der sich gelassen in deine Hände fallen lassen kann, mit der Gewissheit und dem Vertrauen, du lässt mich nicht im Stich, auf deine Hilfe kann ich bauen. 

Samstag, 09 Oktober 2021 10:18

Kennst Du das? Manchmal erlebt man Ereignisse, die lassen dich wochenlang davon zehren, die führen ein Lächeln auf dein Gesicht, wenn du nur daran denkst, die erfüllen dich mit einem warmen Gefühl von Glück, Zufriedenheit und Heimat. Sooft kommt es nicht vor, umso dankbarer bin ich , dies erleben zu dürfen. Ich betrachte es als Geschenk meiner Mitmenschen, meines Glaubens und ein wenig auch meiner Selbst. Diese drei Komponenten haben mir in gegenseitiger Kooperation und Unterstützung ermöglicht, etwas zu tun und zu erleben, was ich mir von Herzen wünsche, worauf ich immer wieder hin arbeite, was ich als meinen Weg empfinde...

Samstag, 14 August 2021 12:01

Es ist nicht das erste Mal, das konkret diese Frage an mich gerichtet wird. Und tatsächlich stelle ich mir diese Frage auch selbst nicht das erste Mal und hoffentlich auch nicht das letzte Mal! Denn von Zeit zu Zeit tut es gut, sich genau nochmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Zu gucken, ist das Thema Kirche für mich noch aktuell? Muss ich für mich etwas verändern?

Donnerstag, 12 August 2021 15:58

Nicht nur die Kunst des Schenkens sollte man besitzen, sondern auch die, empfangen und annehmen zu können. (S.Kierkegaard)  

Und so war es auch bei mir ein wachsender Prozess, auch ich musste lernen, die mir angebotenen Hilfen anzunehmen. Nicht immer den Gedanken zu fassen, alles alleine regeln zu können oder zu müssen. Einfach nur dankbar zu sein und zu erkennen, dass da gar nicht immer eine Gegenleistung erwartet wird. Durch diese Erfahrungen gestärkt, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, jetzt in den Zeiten nach der Flutkatastrophe mit anzupacken, zu organisieren, Spenden zu sammeln etc.

Donnerstag, 27 Januar 2022 15:20

...ist eine Sache, die manch einem wohl Leiden schafft. Mir und einer handvoll Freunden, mit denen ich stets im Austausch neuer Motive bin, jedoch allerhand Leiden beiseite schafft, da wir uns entspannt darin versinken können, 1000 oder gerne auch mehr kleine Pappteilchen nach Farben oder Sorten zu sortieren etc. und das ganze Stück für Stück zusammen wachsen zu lassen. So gestaltete sich auch dieses Projekt...

Samstag, 20 Februar 2021 21:12

...morgen gibt es Regen, übermorgen Schnee und jetzt tuts nimmer weh! ist nur eine der vielen für mich segensreichen Erinnerungen an meine Großmutter. Ebenso spüre ich die vermeintliche Schwere der riesigen, mit Federn gefüllten Bettdecken in gestärkter Weißwäsche noch auf mir lasten, mit denen sie mich in meinem Schrankbett zudeckte. Anschließend folgte ein Gute-Nacht-Kuss und ein Kreuzzeichen auf meiner Stirn. Dieses Ritual haben auch meine Eltern übernommen und auch ich habe es an meine Kinder so weiter gegeben. Gott, schütze dich! Gott, segne dich! habe ich Ihnen mit in die nächtlichen Träume oder später auf den Schulweg gegeben. Ein kleines Zeichen, das auch, wenn man selber nicht bei dem Kind sei, einer immer noch auf sie aufpassen wird. Gott wird auf dich aufpassen und sich um dich kümmern, dich auf deinem Weg begleiten. So zeigte ich meinen Kindern, dass ich sie Gott anvertraue. Sie sollten sich beschützt fühlen, sich wohl und glücklich entwickeln dürfen...

Freitag, 12 Februar 2021 11:21

Anja Neißner und das Team des Kirchencafes in Heckenbach ist euch bereits aus dem Artikel zum Adventskalender 2020 bekannt, den ich Euch unten noch einmal verlinkt habe.  Vielleicht auch, um einem möglichen Corona-Karnevals-Blues entgegen zu wirken, hatte das Team aufgerufen, einander ein Lachen ins Gesicht zu zaubern.

Spontan füllten sich drei Impulse "Lächeln zu verschenken" mit ganz verschiedenen Beiträgen, Liedern, Fotos oder Gedichten...

Im Impuls am Rosenmontag 2021 findest du ganz am Ende unseren Beitrag: https://kirchencafe.wordpress.com/2020/12/29/bruckentage-turchen-29-12/. Die Teilnahme...

Medien

Sonntag, 07 Februar 2021 17:21

Beim Singen wird die Seele in eine andere Daseinsform gehoben. M.T.Douret

Das spürt man in insbesondere als Chorsänger, wenn man im Kreise 40 weiterer Sänger, nicht nur die eigene Begeisterung, sondern auch die der Anderen erleben darf.

Jetzt ist es tatsächlich schon über ein Jahr her, dass ich diese gemeinsame Bereicherung meines Alltags erleben durfte. Keine Proben, keine Auftritte. Nun bin ich noch in der glücklichen Lage, hier und da als Solistin etwas Singen zu dürfen, so dass sich meine Seele tatsächlich auch in Corona-Zeiten erhoben fühlen durfte. Hin und wieder gibt es derzeit in den Whatsapp-Gruppen der Chöre mal ein freundliches Hallo oder ein Mut machendes Foto wird geteilt...Aber es wird weniger...Im ersten Lockdown siegte wohl die Neugierde über Videochats, Zoomtreffen etc. noch manches Mal über die anfängliche Distanz zu den neuen Medien. Nun, im zweiten Lockdown, haben wir uns irgendwie schon an Vieles gewöhnt, nichts ist mehr besonders oder neu. Wir haben uns eben auch schon daran gewöhnt, dass der eigentliche Probenabend nun in Ruhe auf dem Sofa verbracht werden kann. Die dunklen Winterabende und das nasskalte Wetter geben uns zusätzlich noch eine Bestätigung, geruhsam auf den Kissen zu liegen...

Samstag, 06 Februar 2021 22:08

FAST(END)ZEIT ?!

Fastenzeit...fast entzweit? Fast bereit zum Glauben?

Die gut besuchte offene Kirche am Heiligen Abend hatte dem Team GOTTesdienst anders der Pfareiengemeinschaft im Breisiger Ländchen gezeigt, dass es zahlreiche Interessierte und Suchende in unserer Gemeinde gibt. Dies gab dem Team den Impuls zu gemeinsamen Überlegungen:

 

An was sind die Menschen interessiert? Was genau suchen sie denn?

Ablenkung, Erholung, Gemeinschaft, Anregung, Ruhe, Gesellschaft, Licht, Austausch, Wärme...?

Donnerstag, 04 Februar 2021 21:01

Es war einmal...

Vor langer, langer Zeit...

...als Corona und Lockdown noch zu Fremdwörtern im allgemeinem Sprachgebrauch gehörten,

... da gab es im Breisiger Ländchen eine Gruppe von ehrenamtlichen Mitarbeitern der Gemeinden, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, religiöse Fragen und Projekte in den Alltag der Menschen zu rücken. Die Gottesdienste irgendwie anders gestalten wollten, nicht als Pflichttermin am Sonntagmorgen, nicht als Kosum oder Berieselung... eher ein thematisches Mitmachangebot. Über diesen Balanceakt berichtete auch J. Fröder aus der Redaktion des Bistum Trier:

Kein Gegeneinander von Altem und Neuem (bistum-trier.de)

Ja, und wenn sie nicht gestorben sind...

Mittwoch, 20 Januar 2021 19:41

Manchmal findet man, was man sucht.
Nicht immer sucht man das, was man findet.
Und ab und zu findet man sogar etwas,
was man gar nicht gesucht hat und stellt überrascht fest,
dass es genau das war, was einem gefehlt hat.

Ungefähr so lässt sich die Geschichte...

Sonntag, 06 Juni 2021 17:22

Das wirklich Schöne an unserem Duo und an unserer Gemeinde vor Ort, Maria Himmelfahrt zu Niederbreisig, ist die nonverbale Kommunikation, die allein durch Vertrauen und gemeinsame Erfahrungen entsteht. So können wir auch ganz spontan und ohne Vorbereitung schöne Momente schaffen... heute war nochmal so ein besonderer Moment. Manchmal planen wir natürlich grob, was wir in einem Gottesdienst singen wollen, aber manchmal entscheiden wir auch erst, auf der Grundlage was der Priester o.a. berichten bzw. predigen, was wir als nächstes singen. So gelingt es uns häufig das gelesene und gesprochenen Wort durch unsere Musik zu vertiefen. Sicherlich wäre ein Applaus am Ende des Künstlers Lohn, aber unser Lohn zeigt sich dann oft auch in den ganz leisen, stillen Momenten. Wenn niemand mehr hustest, aufsteht oder die Nase putzt. Wenn eine Spannung entsteht, die von der Gemeinde bis hoch zur Empore reicht, wenn ich merke, wie Musik und Töne direkt in die Herzen treffen... ein wunderbares Geschenk... (Livemitschnitt Fronleichnam 2021 weiter unten)

Medien

Donnerstag, 03 Juni 2021 19:25

Kennst du das? Da hast du dir was vorgenommen und schiebst es von A nach B, schiebst es immer wieder auf und es nervt und nervt in deinem Kopf herum?! Ganz logisch hätte ich das vermeiden können, wenn ich gewillt gewesen wäre, mich dem Projekt gleich zu stellen...So waren nun ganze drei Urlaube meinerseits dazu notwendig mir selbst meinen lang ersehnten Wunsch zu erfüllen: Ein Karaoke-Video zu unserem Song "Segen-to-go" selber zu erstellen...

Sonntag, 07 März 2021 18:04

War ich in den letzten Jahren auch kein ständiger Besucher der allgemeinen Gottesdienste , so bin ich, coronabedingt, mittlerweile ganz dazu übergegangen, den Gottesdiensten fernzubleiben. Davon ausgenommen sind Formate, an denen ich in der Gestaltung selber mitwirke. Aber so rein als Besucher, in den Bänken, fällt es mir sehr schwer mich einzulassen, ...

Medien

Mittwoch, 20 Januar 2021 19:26

Tatsächlich fand Freund eine seiner ersten Veröffentlichungen auf einer Hochzeit, in etwas abgewandelter Form. "Du nimmst beständig an mir teil, bist Licht in dunkler Nacht..." kann Ausdruck von Dankbarkeit über vielfältige Beziehungen sein...allerdings war er zunächst gar nicht so irdischen Ursprungs.  Er beschreibt meine Erfahrung und Erkennen, dass Gott in all den vergangenen, wüsten Jahren bei mir war. Auch, oder gerade wenn ich ihn nicht bemerkt habe, verleugnet habe, gezweifelt habe...

Es ist ein wunderbares Gefühl, darauf vertrauen zu dürfen, dass egal was kommt, einsam und verlassen bin ich nie.

Medien

 
Mittwoch, 20 Januar 2021 19:22

Geschenk live zu singen, bereitet mir Freude wie Anstrengung gleicher Maßen.

Anstrengung?! Ja, er ist lang und hat wenig Pausen zum Atmen...anstrengend aber auch, weil er so persönlich ist.

Manchmal denke ich dann: “Stell dich doch gleich nackig vor die Leut!“

Medien

 
Freitag, 15 Januar 2021 12:00

Segen-to-go entstand ganz spontan in der Lockdown-Osternacht 2020. Als ich am folgenden Tag einen entsprechenden Beitrag bei Instagram und Facebook veröffentlichte, war dieser nur als Denkanstoß für den Ein oder Anderen gedacht. Daran, dass nur ein halbes Jahr später gerade dieser Song unser erstes eigenes Musikvideo werden würde, mit dem wir uns öffentlich präsentieren, habe ich nicht gedacht. Eigentlich hatte ich diese Rolle einem anderen Song zugeschrieben...Aber nun bin ich froh über die Entscheidung, höre ich doch immer wieder:

„Ein richtiger Ohrwurm!“ Ja, find ich auch!

Eine Osternacht im Lockdown...

Medien

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.