Blog

Unikate aus der Schatzkiste unseres Lebens

Alexandra Heer

Alexandra Heer

Alexandra Heer hat sich mit SeelenGrund eine Heimat geschaffen, die es ihr erlaubt, neben Pädagogin und Mutter, viele verschiedene Rollen ausleben und füllen zu dürfen. Dem Texten und Komponieren ihrer Lieder geht stets eine eigene, persönliche thematische Auseinandersetzung voraus, welche sich in der musikalischen Darbietung erspüren lässt. Basierend auf einem christlichen Gottesbild setzt sie ihre irdischen Erfahrungswerte über Beziehung, Gemeinschaft, Werteverständnis in eine mögliche Kommunikationsebene zu Gott. In ihrem Blog berichtet die Sängerin über Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen rund um ihre Wahlheimat "SeelenGrund".

Samstag, 30 Oktober 2021 08:43

What a wonderful world

When you believe...es war ein Herzenswunsch einer Kundin, diesen Song auf der Taufe ihres Kindes zu hören. Es war mir schon etwas unangenehm und tat mir auch leid, aber in der Kürze der Zeit, die uns zur Verfügung stand, war mir klar, dass wir diesen Song nicht so würden vorbereiten können, dass ich mit dem Ergebnis einverstanden gewesen wäre. Blöde Sache und auch nicht wirklich professionell, aber einfach Alltag. Hätte die Mutter sich doch etwas früher gemeldet...hätte ich mehr Zeit gehabt, hätten wir neben der Musik keine anderen Jobs mehr...hätte, hätte, Fahrradkette! Es sollte wohl so sein...

Samstag, 09 Oktober 2021 11:38

Du führst uns in ein neues Land!

Irgendwann kommt Jeder mal an den Punkt, an dem er vor neuen Herausforderungen oder Unbekannten steht. An dem es notwendig wird, die eigene wohlgeformte Komfortzone zu verlassen, sich auf wackligen Untergrund zu stellen. Wohl dem, der dann Mut genug hat, sich der neuen Situation zu stellen. Wohl dem, der sich gelassen in deine Hände fallen lassen kann, mit der Gewissheit und dem Vertrauen, du lässt mich nicht im Stich, auf deine Hilfe kann ich bauen. 

Samstag, 09 Oktober 2021 10:38

Lyric: Du bist da!

Du bist da!

Samstag, 09 Oktober 2021 10:18

Eine Brücke lasst uns bauen...

Kennst Du das? Manchmal erlebt man Ereignisse, die lassen dich wochenlang davon zehren, die führen ein Lächeln auf dein Gesicht, wenn du nur daran denkst, die erfüllen dich mit einem warmen Gefühl von Glück, Zufriedenheit und Heimat. Sooft kommt es nicht vor, umso dankbarer bin ich , dies erleben zu dürfen. Ich betrachte es als Geschenk meiner Mitmenschen, meines Glaubens und ein wenig auch meiner Selbst. Diese drei Komponenten haben mir in gegenseitiger Kooperation und Unterstützung ermöglicht, etwas zu tun und zu erleben, was ich mir von Herzen wünsche, worauf ich immer wieder hin arbeite, was ich als meinen Weg empfinde...

Samstag, 11 September 2021 11:08

We AHR family!!!

Herzliche Einladung zum open air Gottesdienst unter Bäumen am Rheinufer...

Eingebettet in das große Benefizwochenende in Bad Breisig eröffnen wir den Sonntag mit Musik und Texten, die zum Nachdenken und Kraft tanken anregen.

Komm vorbei, sei dabei! Nach dem Motto "We AHR family!" bündeln wir gemeinsam unsere Talente und Kräfte, packen zusammen an, erleben Zusammenhalt und Unterstützung für die Gemeinschaft der ganzen Region!

Infos zur ganzen Veranstaltung: BREISIG.live präsentiert das Benefiz-Wochenende #weAHRfamily vom 17.09.2021 bis zum 19.09.2021 - BREISIG.live e.V.

Dienstag, 24 August 2021 09:46

"Noch ist die Erde nicht verheilt...

..noch deckt das Laub nicht die Trümmer" heißt es in einem Lied von B. Cratzius. Die Zeilen beschreiben treffend die momentane Situation an der Ahr. Genau in diese Zeit setzt die Pfarreiengemeinschaft Breisiger Land eine Konzertreihe. Jedermann ist willkommen, Platz zu nehmen, zu lauschen, zu hören, wahrzunehmen, zu entspannen, zu fühlen, zu trauern...In der Zeit vom 27.08. bis 05.09.21 finden in den verschiedenen Pfarrkirchen im Breisiger Land die musikalischen Veranstaltungen statt, deren gesamter Erlös an die Betroffenen der Flutkathastrophe geht. Die einzelnen Veranstaltung finden sich hier: https://www.dasein.bistum-trier.de/handeln/hochwasser/wie-kann-ich-helfen/.

Im Rahmen dieser Konzertreihe geben auch wir am Samstag, dem 28.08.21 um 19.30h ein Benefizkonzert in der Kirche Maria Himmelfahrt in Niederbreisig und verbringen gedanklich

Samstag, 14 August 2021 12:01

Was hält mich noch in der Kirche?

Es ist nicht das erste Mal, das konkret diese Frage an mich gerichtet wird. Und tatsächlich stelle ich mir diese Frage auch selbst nicht das erste Mal und hoffentlich auch nicht das letzte Mal! Denn von Zeit zu Zeit tut es gut, sich genau nochmal mit diesem Thema zu beschäftigen. Zu gucken, ist das Thema Kirche für mich noch aktuell? Muss ich für mich etwas verändern?

Donnerstag, 12 August 2021 15:58

Die Flut lehrt mich: "Die Kunst des Schenkens"

Nicht nur die Kunst des Schenkens sollte man besitzen, sondern auch die, empfangen und annehmen zu können. (S.Kierkegaard)  

Und so war es auch bei mir ein wachsender Prozess, auch ich musste lernen, die mir angebotenen Hilfen anzunehmen. Nicht immer den Gedanken zu fassen, alles alleine regeln zu können oder zu müssen. Einfach nur dankbar zu sein und zu erkennen, dass da gar nicht immer eine Gegenleistung erwartet wird. Durch diese Erfahrungen gestärkt, war es für mich eine Selbstverständlichkeit, jetzt in den Zeiten nach der Flutkatastrophe mit anzupacken, zu organisieren, Spenden zu sammeln etc.

Dienstag, 03 August 2021 11:43

Ablenkung tut Not!

Ablenkung wovon? Alltag, Beruf, Flutgeschehen, Hilfeeinsätze...ich fühle mich durchaus etwas ausgelaugt. Eigentlich habe ich doch gerade Urlaub! Und ich merke, ich brauche diesen nun auch. Wenn ich nicht

Normalerweise finde ich im Status Urlaubsbilder, Haustiere, Ankündigungen etc...

Normalerweise verbringe ich meinen Urlaub daheim oder beim Wandern...

Normalerweise kann ich in 10 min in die nächste Stadt fahren...

Normalerweise wohne ich in einer halbwegs ruhigen, beschaulichen Kleinstadt...

Normalerweise kann ich im Schuhgeschäft Gummistiefel kaufen...

Normalerweise habe ich eine stabiles Handy- und Internetnetz zur Verfügung...

Normalerweise haben alle um mich herum fließend Wasser und Strom...

Normalerweise blicke ich vom Rotwein-Wanderweg ins wunderschöne Ahrtal...

Normalerweise habe ich viel Verständnis für Gottes Wege...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.