Blog

Unikate aus der Schatzkiste unseres Lebens

Alexandra Heer

Alexandra Heer

Alexandra Heer hat sich mit SeelenGrund eine Heimat geschaffen, die es ihr erlaubt, neben Pädagogin und Mutter, viele verschiedene Rollen ausleben und füllen zu dürfen. Dem Texten und Komponieren ihrer Lieder geht stets eine eigene, persönliche thematische Auseinandersetzung voraus, welche sich in der musikalischen Darbietung erspüren lässt. Basierend auf einem christlichen Gottesbild setzt sie ihre irdischen Erfahrungswerte über Beziehung, Gemeinschaft, Werteverständnis in eine mögliche Kommunikationsebene zu Gott. In ihrem Blog berichtet die Sängerin über Erlebnisse, Begegnungen und Erfahrungen rund um ihre Wahlheimat "SeelenGrund".

Donnerstag, 27 Januar 2022 15:20

Eine meiner Leidenschaften...

...ist eine Sache, die manch einem wohl Leiden schafft. Mir und einer handvoll Freunden, mit denen ich stets im Austausch neuer Motive bin, jedoch allerhand Leiden beiseite schafft, da wir uns entspannt darin versinken können, 1000 oder gerne auch mehr kleine Pappteilchen nach Farben oder Sorten zu sortieren etc. und das ganze Stück für Stück zusammen wachsen zu lassen. So gestaltete sich auch dieses Projekt...

Mittwoch, 26 Januar 2022 12:10

Meine Hoffnung und meine Freude...

Meine Hoffnung war... bereits im Sommer dieses Jahres eine regionale Künstlerin für ein gemeinsames Projekt zu gewinnen.

Meine Freude ist... dass sie Ja! gesagt hat ...

Samstag, 15 Januar 2022 07:49

FREUNDschaft

Manchmal, nein, häufig treffe ich auf Menschen und es entsteht ein kleiner Flirt, ein lustiges Wortgeplänkel, eine vermeintliche gleiche Wellenlänge... aber dann, bei genauerer Betrachtung, Intensivierung des Kontaktes, vielleicht auch beim oder nach dem Austausch erster Intimitäten, zeigt sich mir dann, dass (m)ein Wunschdenken die Realität leicht bis schwer :) verschoben hat.

Donnerstag, 06 Januar 2022 21:22

Epiphanie

Sie reisen in schneller Eil’, in dreizehn Tag’ vierhundert Meil.“

So haben wir es eben noch im Gottesdienst für die heutige Gemeinde singen dürfen...eine Gemeinde, welche diesmal, aufgrund der Sternsingeraktion, aus vielen Kindern bestand. Hatten wir auch entsprechende Lieder ausgesucht, um den jungen Zuhörern gerecht zu werden, mussten wir selbst allerdings während der Darbietung doch etwas schmunzeln, ob der kindlichen Darstellung und vermeintlicher Naivität im Text der deutschen Volksweisen aus dem 18. Jahrhundert.

Das Fest der Erscheinung des Herrn, im Volksmund mehr als Dreikönigstag benannt, wird seit alters auch Epiphanie genannt. Epiphanie bezeichnet im Griechischen die „Erscheinung“ bzw. das „Offenbarwerden“. Und ganz plötzlich wird es mir auf dem Nachhauseweg durch die Kälte bewusst..

Freitag, 31 Dezember 2021 13:23

Der andere Jahreswechsel

Kein Böller, keine Raketen, keine mega Party...

aber sich einlassen, mit Herz und Seele...

Wir freuen uns auf diesen anderen Jahreswechsel!

Freitag, 17 Dezember 2021 20:18

Kommt, wir gehen nach Bethlehem!

Wir freuen uns auf diesen besonderen Abend!

Kommt, hört und seht...

Sonntag, 12 Dezember 2021 11:56

Berührung

„Das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden.“
(Virginia Satir, 1916-1988, Familientherapeutin)

Es gibt diese kleinen Momente, die sind ein Geschenk des Himmels...

Samstag, 11 Dezember 2021 17:27

Gedenkgottesdienst für verwaiste Eltern

Zum zweiten Mal dürfen wir dabei sein. Vielen Dank für diese Gelegenheit, musikalisch zu unterstützen, zu spüren, was das Herz bewegt....

Mittwoch, 01 Dezember 2021 19:58

Ich glaub´, man nennt das "Leben"!

pray - wait - trust

beten - warten - vertrauen

Eine scheinbar recht simple Lebensweisheit und doch so unergründlich in ihrer Tiefe, unermesslich in ihrer Weite, unbegreifbar... Ja, ich warte. Schon so lange. Ich warte und bete...

Dienstag, 30 November 2021 21:32

Licht

Licht